TAG 4 - 20060815
Ein Ghedi - Massada - zwischen Sodom und Gomorra
Sunrise - Ein Ghedi "beach"

Ja, zwischen einer großen gesättigten (?) Salzlösung und der Wüste Ha-Negev leben Menschen. Heute eher aus historischen Gründen, denn selbst die wenigen Oasen, die ein wenig Trinkwasser liefern, bieten keine berauschenden Lebensumstände. Tourismus, Salz & Heilschlammvermarktung, hier und da eine Palmen-Plantage und natürlich 1-2 Kibbuze… Die historischen Gründe hier zu leben sind darauf zurückzuführen, dass hier einst eine üppige Fauna und Flora zu finden war… Je nach amtierendem Eroberer oder selbst ernannter Weltmacht, wurden die Siedlungen geprägt, zerstört oder wieder aufgebaut. Einsiedelnde Klöster, Mönche die in Höhlen leben und Siedler, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, große Teile des alten Testaments niederzuschreiben und es für die Nachwelt in Höhlen (Qumran) zu verstecken. Andere wertvolle Aufzeichnungen aus Qumran sind römischem Feuer zum Opfer gefallen.
In der Oase Ein Ghedi traf ich am nächsten Tag noch mal einen der gestrigen Kibbuzler. Nur EINEN. Keine Gruppe, kein Kollektiv, kein WIR und UNS. Komisch eigentlich.
Due South - auf dem Weg nach Massada

Massada cable car

GOOGLE EARTH LOCATION

Irgendwas rund um die 40°C - "auch sehr schön, auch sehr heiß"

Salzwasser zwischen Israel und den syrischen Bergen

Sunrise - Ein Ghedi "beach"

Ja, zwischen einer großen gesättigten (?) Salzlösung und der Wüste Ha-Negev leben Menschen. Heute eher aus historischen Gründen, denn selbst die wenigen Oasen, die ein wenig Trinkwasser liefern, bieten keine berauschenden Lebensumstände. Tourismus, Salz & Heilschlammvermarktung, hier und da eine Palmen-Plantage und natürlich 1-2 Kibbuze… Die historischen Gründe hier zu leben sind darauf zurückzuführen, dass hier einst eine üppige Fauna und Flora zu finden war… Je nach amtierendem Eroberer oder selbst ernannter Weltmacht, wurden die Siedlungen geprägt, zerstört oder wieder aufgebaut. Einsiedelnde Klöster, Mönche die in Höhlen leben und Siedler, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, große Teile des alten Testaments niederzuschreiben und es für die Nachwelt in Höhlen (Qumran) zu verstecken. Andere wertvolle Aufzeichnungen aus Qumran sind römischem Feuer zum Opfer gefallen.
In der Oase Ein Ghedi traf ich am nächsten Tag noch mal einen der gestrigen Kibbuzler. Nur EINEN. Keine Gruppe, kein Kollektiv, kein WIR und UNS. Komisch eigentlich.
Due South - auf dem Weg nach Massada

Massada cable car

GOOGLE EARTH LOCATION
Irgendwas rund um die 40°C - "auch sehr schön, auch sehr heiß"

Salzwasser zwischen Israel und den syrischen Bergen

hoax - 15. Aug, 21:09

